Titel | Titelbild | Vorschautext | Titel | Titelbild | Vorschautext |
- Nr. 1 -
Hetzjagd im All |
![]() |
Eine Zeit ist angebrochen, in der das Gesetz vier Billionen Menschen zwingt, ohne Heimat zu leben. Für Kil Bruner aber ist diese Welt die beste aller möglichen Welten. Er ist Bürger der Klasse A, und das bedeutet, daß ihm alles zugänglich ist, was diese so streng geordnete Welt an Freuden und Genüssen zu bieten hat ...... bis ihm eines Abends seine Frau geraubt wird. Ein seltsamer Gast entführt sie, ohne daß er sich dagegen wehren kann.Er wendet sich an die höchsten Instanzen der Erde, aber man hört ihn nicht an. Und als er nicht nachgibt, entzieht man ihm alle Vorrechte und hetzt ihn um den ganzen Erdball. Nirgends darf er sich länger als vierundzwanzig Stunden aufhalten. Und doch gibt er seine gefahrvolle Suche nicht auf. Dabei gerät er in den Bannkreis geheimnisvoller Mächte, die nach dem Schlüssel zu einem so phantastischen Geheimnis suchen, daß sie bereit sind, für seinen Besitz den eigenen Planeten zu zerstören.
|
- Nr. 2 -
Ein Stern rebelliert |
![]() |
Vorschautext
|
- Nr. 3 -
Krisenjahr 2140 |
![]() |
Im zweiundzwanzigsten Jahrhundert ist das Leben leicht und bequem geworden. Aber die fortschreitende Technisierung hat zu einer gefährlichen Spaltung der Gesellschaft geführt. Unter dem Einfluß vollkommener visuell-akustischer Lehrmethoden weigern sich immer mehr Menschen, noch lesen und schreiben zu lernen. Neunzehntel der Bevölkerung bekennen sich schließlich zu den "NichtLiteraten", die fast alle entscheidenden Positionen der Minderheit der "Literaten" überlassen müssen. Immer hermetischer schließen sich die beiden Kasten voneinander ab.Das Jahr bringt die entscheidende Auseinandersetzung. Die Parteien haben sich formiert. Demagogen und Provokateure sind am Werk. Die Massen werden mobilisiert, Agenten und Spione wechseln hin- und herüber. Der Bürgerkrieg flammt auf und droht den Staat zu vernichten.Einsichtige Männer und jugendliche Revolutionäre auf beiden Seiten versuchen die verhängnisvolle Entwicklung aufzuhalten und die unheilvolle Spaltung der Gesellschaft zu überwinden. Wird es ihnen gelingen? Oder werden Kastengeist und engstirnige Parteipolitik den Untergang herbeiführen?
|
- Nr. 4 -
Das Geheimnis der Zarlen |
![]() |
Das Regime der Zarlen hat die Erde in eine Hölle verwandelt. Mit Hilfe ihrer den Menschen weit überlegenen Sinneswerkzeuge und ihrer kosmischen Vernichtungswaffen haben sich diese mächtigen Wesen aus dem Weltenraum die Erde unterworfen und ihre Bewohner zu ihren Sklaven gemacht.Einer dieser Sklaven namens Jeff Gambrell bäumt sich gegen das mit unvorstellbarer Grausamkeit errichtete Joch auf. Er wagt es eines Tages, seinem persönlichen Unterdrücker den Gehorsam zu verweigern, und sieht sich damit vor die scheinbar unmöglich zu bewältigende Aufgabe gestellt, sich seiner Bestrafung durch die Flucht zu entziehen, obwohl er aus dem Schicksal anderer Sklaven, die dasselbe versucht haben, genau weiß, daß er praktisch keine Chance hat, mit dem Leben davonzukommen.Jeffs verzweifelter Kampf gegen die teuflischen Künste der Zarlen spielt sich ab vor dem düsteren Hintergrund interplanetarischer Gewalttätigkeiten größten Ausmaßes.
|
- Nr. 5 -
Auf zwei Planeten |
![]() |
Verunglückte Polarforscher sind die ersten Menschen, die mit den Bewohnern des vierten Planeten in Berührung kommen. Ort der Begegnung ist ein von den Martiern errichteter Stützpunkt am irdischen Nordpol. Einer der Forscher, der die Gelegenheit erhält, den Mars kennenzulernen, findet dort eine hochstehende Kultur und Zivilisation vor - und ein Volk, das in einem idealen Staatswesen lebt. Dennoch unterliegen die Martier der Verlockung der Macht. Sie trachten danach, die Erde zu unterwerfen.
|
- Nr. 6 -
Angriff vom Mars |
![]() |
Verunglückte Polarforscher sind die ersten Menschen, die mit den Bewohnern des vierten Planeten in Berührung kommen. Ort der Begegnung ist ein von den Martiern errichteter Stützpunkt am irdischen Nordpol. Einer der Forscher, der die Gelegenheit erhält, den Mars kennenzulernen, findet dort eine hochstehende Kultur und Zivilisation vor - und ein Volk, das in einem idealen Staatswesen lebt. Dennoch unterliegen die Martier der Verlockung der Macht. Sie trachten danach, die Erde zu unterwerfen.
|
- Nr. 7 -
Griff nach der Sonne |
![]() |
Die Welt hat sich eine neue Ordnung gegeben: Die Bewohner aller neun Planeten nehmen an der solaren Lotterie teil, Quizspielen, deren Preis nicht in Konsumgütern besteht, sondern in Macht und sozialem Status - und der Hauptgewinn ist es, der Quizmeister selbst zu sein, der durch Zufall bestimmte absolute Diktator des Sonnensystems.Doch mit der neuen Ordnung ist es nicht weit her, die alten Mächte, die Konzerne und Trusts, halten immer noch die Fäden in der Hand. Und auch um die absolute Macht des Quizmeisters ist es nicht allzu gut bestellt, wie Cartwright feststellen muß, als er sich die Position durch Manipulation der Lotterie aneignet. Öffentliche Attentäter haben es auf ihn abgesehen, und die Konzerne haben andere Pläne als er.
|
- Nr. 8 -
Geheimprojekt Venus |
![]() |
Die Welt des Mr. Jones ist ein buntes Kaleidoskop von Ideen. In ihrem Zentrum steht ein Mann, der keine Skrupel kennt und seine Macht alle spüren läßt, die anders denken als er. Er scheint gegen alle Versuche, ihn zu beseitigen, auf geheimnisvolle Weise gefeit zu sein. Nun gilt es, zur endgültigen Manifestation seiner Macht auch ferne Sonnensysteme für die Menschheit zu erobern. Da schließt sich um unser Sonnensystem ein undurchdringlicher Ring...
|
- Nr. 9 -
Am Kreuzweg der Zeit |
![]() |
Wenn Sie wüßten, daß in Ihrer Nähe ein Verbrechen verübt werden soll, würden Sie nicht versuchen, das Unheil abzuwenden? Genau das glaubte Blake Walker zu tun, als er - einer deutlichen Ahnung folgend - plötzlich hinausrannte und im letzten Augenblick einem Fremden in den Arm fiel, der einen Angehörigen der "Zeit-Patrouille" hinterrücks ermorden wollte. Zu seinem Unglück hatte er jedoch in der Eile nicht bedacht, daß er mit seiner Hellsichtigkeit eine übermenschliche Fähigkeit bewiesen hatte - was dem Geretteten und seinem Angreifer nicht entgangen war. Beiden Parteien - der geheimnisvollen "Zeit-Patrouille" und ihren unirdischen Gegnern - gleichermaßen verdächtig geworden, wird Blake Walker nun unbarmherzig in das Spannungsfeld gigantischer Kämpfe gezogen. Sehr bald muß er erkennen, daß er zu einer Schlüsselfigur zwischen zahllosen Welten geworden ist, die ihre Verwirklichung in der Geschichte verfehlt haben und seitdem mit ihren ungeheuren, nicht genutzten Energien Sicherheit und Leben aller bedrohen.
|
- Nr. 10 -
Unsichtbare Welten |
![]() |
Der Ingenieur Lin Carter ist gerade beim Rasieren, als heftig gegen seine Wohnungstür geklopft wird. Die Tür öffnet sich von selbst, und herein tritt eine Frau, deren Schönheit unirdisch anmutet und ihn unwiderstehlich in ihren Bann zieht. Von diesem Augenblick an wird sein Leben zu einer Kette unglaublicher, schwindelerregender Abenteuer. Noch viele Türen öffnet das Wesen aus einer anderen Welt für ihn; immer tiefer stößt er in Bereiche vor, die von der Wissenschaft nicht einmal erahnt, von Dichtern und Sehern aber schon mit erstaunlicher Genauigkeit beschrieben worden sind. Befähigt durch die Liebe zu der seltsamen Frau, sieht, erlebt und erfährt er Welten innerhalb unserer Welt, die nicht weniger wirklich sind als die sogenannte "Realität" und die doch den anderen Menschen unsichtbar bleiben. Durch die letzte Tür aber, in der innersten Zone der Welt, weht ihn die tödliche Kälte des Weltenraumes an. Um diese Tür zu schließen, muß er seine Liebe opfern, muß er einen Pakt schließen mit einem dämonischen Wesen, das imstande ist, in wenigen Sekunden den ganzen Erdball zu vernichten.
|
- Nr. 11 -
Tödlicher Schnee |
![]() |
- kein Vorschautext -
|
- Nr. 12 -
Verschwörung im All |
![]() |
Die Tür schwang auf; der Maat taumelte herein, die Hand am Hals, als würde er sich die Kehle reiben. Er deutete mit einem zitternden Finger auf Abbigens. Aus seinem Mund quoll Blut; seine Knie gaben nach, und er fiel zu Boden. Glystra starrte auf den untersetzten Mann mit den blonden Haaren. Dunkle Schatten zogen an den Sichtluken vorbei. Ein furchtbares Krachen; der Boden des Aufenthaltraums wölbte sich nach oben... "Claude Glystra und seine Gefährten müssen auf einem Meilen umfassenden Riesenplaneten notlanden, auf dem sich die Nonkonformisten der Erde angesiedelt haben und alternative Lebensformen praktizieren. Eine bizarre Gesellschaftsform wechselt sich mit der anderen ab: Auf der weiten Reise zur Meilen entfernt liegenden Erd-Enklave warten große Gefahren und seltsame Lebewesen auf die Gestrandeten - Kosaken, Baummenschen, die Rebbir und die Stanezi, die Magier, und die verschrobenen Bewohner der Stadt Kirstendale, in der jeder ein Aristokrat sein darf, solange sein Leibdiener nicht mit ihm tauschen will...
|
- Nr. 13 -
nicht erschienen |
![]() |
nicht erschienen Fehldruck |
- Nr. 14 -
Der verborgene Planet |
![]() |
- kein Vorschautext -
|
- Nr. 15 -
Testpilot Jack Fayburn |
![]() |
- kein Vorschautext -
|
- Nr. 16 -
Raumstation Omega |
![]() |
- kein Vorschautext -
|
- Nr. 17 -
Brennende Himmel |
![]() |
- kein Vorschautext -
|
- Nr. 18 -
Start ins Unendliche |
![]() |
Die Welt der Zukunft hat das Problem der Unsterblichkeit gelöst. Aber die Unsterblichkeit wird nicht wahllos allen Menschen verliehen - sie muß durch hervor ragende Leistungen erworben werden. Der Pfad zur Unsterblichkeit ist steil. Ein falscher Schritt kann dazu führen, daß eine schwarze Limousine vorfährt, und ein Beauftragter vollstreckt das Todesurteil. Grayven Warlock, ein Bürger der Weltmetropole Clarges, hat das schwerste aller Verbrechen begangen - er hat einen Menschen getötet. Warlock weiß, daß er der Bestrafung nur entgehen kann, wenn es ihm gelingt, wieder in die Kaste der Unsterblichen aufgenommen zu werden. Die Story seiner verzweifelten Flucht führt durch das Labyrinth einer phantastischen Welt, in der die Bewohner nach der Unsterblichkeit streben - und blind für das höchste Ziel der Menschheit sind: die Sterne.
|
- Nr. 19 -
Jenseits der Sterne |
![]() |
- kein Vorschautext -
|
Webseiten der Verlage von denen Titelbilder und Vorschautexte abgebildet sind. | |
---|---|
Alfons Semrau Verlag, Hamburg |