Homepage von Volker S.   [ Hobbys.. (Sience Fiction/K.-H. Scheer/Utopia Bestseller 1 - 22) ]

Titel Titelbild Vorschautext Titel Titelbild Vorschautext
Octavian III
Vorschautext
Revolte
der Toten
500 Millionen terranische Auswanderer leben auf Corso, der Dschungelwelt, in Ruhe und Frieden bis zu dem Tag, da einer unter ihnen - er nennt sich der »Allergrößte« - seine unheimlichen Psi-Kräfte einzusetzen beginnt. Der Unbekannte macht die riesigen Fluginsektendes des Dschungelplaneten zu seinen Werkzeugen in einem Feldzug, der Menschen in willenlose Sklaven verwandelt. Nur wenige auf Corso sind immun gegen das willenslähmende Gift der Fluginsekten. Sie kämpfen einen verzweifelten Kampf gegen das wachsende Heer der lebenden Toten.
Der Verbannte
von Asyth
Die Erde des Jahres 1988 ist längst zum Spielball galaktischer Politik geworden - nur die Menschen wissen es nicht.

Auch Trontur, Raumadmiral und Energiewissenschaftler von Asyth, der wegen eines illegalen Experimentes mit einem Planeten zur Verbannung auf einer primitiven Welt verurteilt wurde, ahnt nicht, was ihn auf der Erde erwartet.

Trontur rechnet mit Überfällen keulenschwingender Wilder - doch eine Kernbombe explodiert in seiner Nähe, und der erste Mensch, dem er begegnet, ist eine Wissenschaftlerin aus einem geheimen Atomzentrum.

Bald muß Trontur eine klare Entscheidung treffen: Soll er die Menschen den Atomtod sterben lassen, oder soll er ihnen den Weg zu den Sternen weisen...?
Galaxis
ohne Menschen
Vorschautext
Korps
der Verzweifelten
Vorschautext
Pronto 1318
Vorschautext
Rak 1212
überfällig
Vorschautext
Vergessen
Auf seinem Heimatplaneten erfährt der geistig mutierte Waffenschmied Gantor, daß Sirrah IV nicht immer radioaktiv verseucht war. Weit im Norden gibt es die Bunkerwelt von Lagthal, die von Energieschirmen abgeriegelt wird. Durch eine Dschungelhölle erzwingt Gantor sich dennoch den geheimen Zugang in die Untergundstadt. Hier herrscht ein strenges Kastensystem, hier diktieren Roboter das Geschehen von der Geburt bis zum Tod. Der »Unfehlbare« gibt seine Befehle, belügt die Menschen - und Gantor erkennt bestürzt die Zusammenhänge.
Amok
Vorschautext
Sie kamen
von der Erde
Vorschautext
Expedition
Vorschautext
Antares II
Vorschautext
Der Mann von Oros
Vorschautext
Die Fremden
(Raumkapitän
Don Hamer I)
Raumkapitän Don Hamer gehört zu den Menschen, die nichts mehr zu verlieren haben. Zusammen mit 240 anderen Raumfahrern, die gleich ihm in die Maschinerie des Abwehrdienstes geraten sind, wird Don Hamer mit einem Himmelsfahrtskommando betraut. Der Kapitän soll mit der »Hyperspace«, dem neuen Superraumschiff, den Abgrund von Zeit und Raum überwinden und ein anderes Unversum erreichen. Don Hamer fliegt los - er weiß nicht, daß am Zielort das Grauen auf die Menschen wartet.
Der
unendliche Raum
(Raumkapitän
Don Hamer II)
Raumkapitän Don Hamer hat mit der »Hyperspace« seine Mission erfüllt. Er hat ein fremdes Universum durchstreift und Hunderte von Sonnensystemen untersucht. Jetzt geht sein Forschungsschiff auf die Heimreise. Mit hundertfachem Überlicht-Stoßimpuls will er die Fluchtgeschwindigkeit des fremden Universums überwinden. Doch er weiß nicht, daß Schiff und Besatzung damit Bestandteil der fünften Dimension werden.
Die großen
in der Tiefe
Niemand will den Atomkrieg - dennoch führt eine unglückselige Verkettung von Zufällen zum »Druck auf den Knopf«. Während der größte Teil der Menschheit im atomaren Inferno umkommt, gelingt es fünftausend Auserwählten, in einem Atombunker Zuflucht zu finden. Für diese Männer und Frauen gibt es keine Rückkehr zur Erdoberfläche mehr. Erst ihre Nachkommen sind gezwungen, den verzweifelten Schritt zu wagen...
Über uns
das Nichts
(Raumkapitän
Gesko Speed I)
Gesko Speed ist ein Mutant von Epsilon Orionis. Als das Raumschiff, mit dem er einen Geheimauftrag für die Solare Union durchführt, beim Rückflug zum Mars zerstört wird, stirbt sein mißgestalteter Körper - doch Geskos Gehirn überlebt dank dem Können eines genialen Chirurgen. Dieses mutierte Gehirn ist es auch, das, mit einem menschlich wirkenden Robotkörper ausgestattet, seine neue Mission für die solare Menschheit erfüllt. Sein Zeil: M 20, wo Menschen von unheimlichen Fremden versklavt werden.
Die
lange Reise
(Raumkapitän
Gesko Speed II)
Gesko Speed, der Mann mit dem mutierten Gehirn in einem perfekten künstlichen Körper, führt die Aries zurück in heimatliche Regionen. Doch die Zeit ist gegen ihn und seine Männer. Obwohl an Bord des Raumschiffes nur wenige Wochen verstreichen, vergehen aufgrund des Delitationseffekts Jahrtausende planetarischer Zeit bis zur Rückkehr der Aries. Gesko Speed erkennt dies an den Spuren von Tod, Vernichtung und Untergang, auf die er trifft. Und er erkennt plötzlich auch seine neue Aufgabe...
Verweht
im Weltraum
(Raumkapitän
Stephan I)
Raumkapitän Stephan hat sein Leben dem Weltall und der Weiterentwicklung des Sternenflugs verschrieben. Kein Wunder daher, daß der mann, den man den härtesten Kämpfer zwischen Erde und Mars nennt, sich über Vorschriften hinwegsetzt und Wissenschaftler unterstützt, die gegen veraltete Gesetzte der Atombehörde verstoßen. Raumkapitän Stephan wird gefaßt, zur Rechenschaft gezogen und zum Tode verurteilt. Doch er entgeht dem Henker. Zusammen mit einigen Gesinnungsgenossen - Todeskandidaten gleich ihm - stellt er sich für ein riskantes Experiment zur Verfügung, das ihn durch Raum und Zeit zu einem neuen Leben in ferner Zukunft führt...
Stern
der Gewalt
(Raumkapitän
Stephan II)
Vorschautext
Verdammt für
alle Zeiten
(Radios/Fernraumschiff
Interstellar I)
Vorschautext
Und sie
lernen es nie
(Radios/Fern-
raumschiff
Interstellar II)
Die »Interstellar«, ein Fernraumschiff von ungeahnter Vollkommenheit, das vor dem Untergang Terras erbaut wurde, durchstreift die Weiten des Raumes zwischen den Sternen. Kommandant Thor Koler ist auf der verzweifelten Suche nach einem Planten, der den Menschen an Bord geeignete Lebensmöglickeiten bieten kann. Ein Robotgehirn im Kugelsternhaufen M 13 weisst den Umherirrenden der »Interstellar« einen Weg - doch die Chance der Wiedergeburt einer neuen Menschheit ist denkbar gering...
   nach oben      zurück      Home      Letzte Änderung: 22.08.2008