Homepage von Volker S.   [ Hobbys.. (Science Fiction/Ren Dhark/Heftserie 33-48) ]

  Titel   Titelbild
  1. Auflage
  
Titelbild
  2. Auflage
  
Titelbild
  3. Auflage
  
  Vorschautext  
- Nr. 33 -

Die Hüter
des Alls
Per Viking versucht telepathischen Kontakt mit den Giants zu bekommen. Vielleicht werden dann ihre unverständlichen und für die Erde so bedrohlichen Handlungen begreifbarer. Einige Giants, die in einem Seitental abgesperrt gehalten werden, sind seine Versuchs"wesen". Als Per Viking schon verzweifeln will, kommt die ersehnte Botschaft. Sie gibt neue Rätsel auf. Was heißt das: "Wir sind eins, auch wenn wir Millionen sind"? Können die Giants nicht rechnen? Oder aber verbirgt sich ein tieferer Sinn hinter diesen mysteriösen Ausspruch? In T-XXX fühlt sich General Martell in seiner haut nicht wohl. Es liegt etwas in der Luft, eine fühlbare geistige Spannung, die vielleicht aus der isolierten Lage des Stützpunktes zu erklären ist, vielleicht aber auch einen neuen mentalen Angriff der Giants anzeigt, die den Stützpunkt merkwürdigerweise bisher verschonten. Auf Robon geht indessen die Aktion unter Leitung von Ren Dhark zügig weiter. Die fünf ockerfarbenen Giants sind in greifbarer Nähe. Wird es Ren Dhark gelingen, sie unter seine Gewalt zu bekommen? In einer Welt voll unbekannter technischer Möglichkeiten ein geradezu wahnwitziges Unternehmen.
- Nr. 34 -

Revolte im
Stützpunkt T-XXX
Vorschautext
- Nr. 35 -

Der Gehirn-
Commutator
Vorschautext
- Nr. 36 -

"Cyborgs" an
dir Front
Vorschautext
- Nr. 37 -

Meuterei auf
"Wega"
Vorschautext
- Nr. 38 -

Geheimisvolles
Tofirit
Vorschautext
- Nr. 39 -

Blaues Feld
und Weißer Strom
Vorschautext
- Nr. 40 -

Die dunkle
Wolke
Norman Dewitt hat sich dank seiner gewinnenden Liebenswürdigkeit, seinem Arbeitseifer und seiner Intelligenz zum Gouverneur der Erde gemacht. Ren Dhark wird von ihm völlig ausgeschaltet. Drakonische Strafen werden denjenigen angedroht, die Ren Dhark und seine „Cliqu“ unterstützen. So kam das lange, sorgfältig getarnte Machtstreben Norman Dewitts plötzlich zum Ausbruch. Aber das Sicherheitsnetz das Bernd Eylers über die Erde gespannt hatte, findet Norman Dewitt nicht mehr vor, als er nach Alamo Gordo kommt. Eylers hat seinen Freund Ren Dhark nicht im Stich gelassen. Er ist aus der Zentrale des Sicherheitsdienstes verschwunden, um der Festnahme durch Dewitt zu entgehen. Was geschieht jedoch inzwischen in der Dunkelwolke im Sternbild des Schwans mit der astronomischen Bezeichnung NGC 6992? Man beobachtet an ihr seltsame Eigenarten. Sie versucht, alles was in ihre Nähe kommt, zu vernichten, auch Raumschiffe. Ren Dhark neigt zu der Vermutung, es handelt sich um eine „Raumschiffalle“, allerdings ist ihm Derartiges noch nie begegnet. Merkwürdigerweise passiert weiter nichts, als daß die Ortungsanlagen des Raumers durch die Dunkelwolke gestört werden.
- Nr. 41 -

Stoßtrupp vom
Planeten "Exodus"
Vorschautext
- Nr. 42 -

Ein
Kompri-Notspruch
für Ren Dhark
Vorschautext
- Nr. 43 -

Magnetische
Stürme
Vorschautext
- Nr. 44 -

Der Ruf der
"All-Hüter"
Vorschautext
- Nr. 45 -

Der eisige
Schlaf
Vorschautext
- Nr. 46 -

Der Schrott-
Planet
Bernd Eylers plant einen großen Coup. Eine Zeitlang konnte er für Ren Dhark nicht aktiv tätig sein, aber jetzt sieht er eine Chance, gegen Dewitt vorzugehen. Die Robonen sollen ihm helfen, die selbstherrliche "Notregierung" abzusetzen. Er weiß allerdings noch nicht, ob Ren Dhark mit seinem Vorhaben einverstanden ist. Dieser hält sich z.Zt. auf dem Planeten Billard auf, der wie ein großer Schrotthaufen aussieht. Was ist hier geschehen? überall sieht man demontierte Maschinen, die seinerzeit nach Willen der Giants von den versklavten Menschen hierhergebracht wurden. Die von Ren Dhark lange ersehnte Verbindung mit dem CAL scheint endlich zustande zu kommen. Dhark atmet erleichtert auf. Jedoch die Botschaft der Giants ist rätselvoll...
- Nr. 47 -

Die Mental-
Kugel redet
Vorschautext
- Nr. 48 -

Die Höllenwelt
des Schmarotzers
Vorschautext
Webseiten der Verlage von denen Titelbilder und Vorschautexte abgebildet sind.
     Martin Kelter Verlag GmbH & Co. KG, Hamburg   

   nach oben      zurück      Home      Letzte Änderung: 11.06.2010